Aktuelles

Gründerinnentag findet wieder in Präsenz statt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Zusammenarbeit mit dem BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg den Gründerinnentag wieder als Präsenzveranstaltung aus. Interessierte Frauen sind am Freitag, 03.März 2023, 14 bis 18 Uhr, zu einem Informationsaustausch in die IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, eingeladen. 

Im Fokus steht der Start in die Selbstständigkeit mit einem gut durchdachten Gründungskonzept als festes Fundament, worauf Frau Schritt für Schritt aufbauen kann. Dr. jur. Petra Tiedemann (Freudenhammer, Maas & Partner) geht in ihrem einführenden Fachvortrag auf das Thema „Preiskalkulation oder wie finde ich den „richtigen“ Preis?“ ein. Verena Pahmeier (Concré GmbH) zeigt mit ihrem Vortrag „Der Weg zur eigenen Website“ wie Gründerinnen Schritt für Schritt durch die drei Phasen der Website-Erstellung kommen: Von der Planung & Vorbereitung über die Umsetzung bis zur Pflege & Wartung gibt sie Tipps und Tricks rund um die Erstellung einer erfolgreichen Website und worauf Gründerinnen achten sollten.

Ab 15.45 berichten drei Unternehmerinnen unter der Moderation von Annett Herrendörfer (Sparkasse KölnBonn) über die ersten Erfahrungen ihrer Selbstständigkeit. Abgerundet wird der Nachmittag durch Fachinformationen an den Thementischen, an denen die Expertinnen des BeraterinnenNetzwerkes Bonn/Rhein-Sieg in Kurzberatungen erste Fragen zum Businessplan, zu Finanzierung und Absicherung, zu Steuern, Recht und Nachfolge sowie zu möglichen Förderprogrammen, aber auch zu Marketing oder der Förderung durch die Agentur für Arbeit beantworten. 

Die Veranstaltung wird organisiert und durchgeführt von den Beraterinnen des BeraterinnenNetzwerks Bonn/Rhein-Sieg. Hierzu gehören sowohl Vertreterinnen aus der Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises, der IHK, der Sparkasse KölnBonn sowie freiberufliche Beraterinnen mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten.  Das seit über 20 Jahren bestehende Netzwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, ganz speziell auf Fragestellungen der Gründerinnen einzugehen, da sich im Laufe der Beratungstätigkeit herausgestellt hat, dass Frauen einen anderen Beratungsbedarf haben. Sie gründen anders und führen auch anders. Weitere Informationen zum BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg unter http://www.beraterinnennetzwerk.de

Wissenswertes rund um die Corona-Krise

Im BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg sind Expertinnen aus verschiedenen Branchen und Bereichen. Sie haben anlässlich der Corona-Krise ihr Expertenwissen auf dieser Seite gebündelt. Über die Links erhalten Sie aktuelle Informationen zu den für Sie relevanten Themen. 

Umfrage Beraterinnennetzwerk

Umfrage BeraterinnennetzwerkDas Beraterinnennetzwerk Bonn/Rhein-Sieg ruft Gründerinnen und Unternehmerinnen aus der Region zur Teilnahme an einer Umfrage aus, um das Beratungsangebot zu überarbeiten und an die aktuellen Bedürfnisse der selbstständigen Frauen in der...

Soforthilfeprogramm Corona

Der Bund hat ein Soforthilfeprogramm Corona beschlossen, um den Schaden für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen abzufedern. Die Landesregierung wird das Angebot des Bundes 1:1 an die Zielgruppen weiterreichen. Zusätzlich hat sie mit der Soforthilfe für...